KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus

KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus 1018 694 Alien Reich

KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für
Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus

Anlässlich weitreichender Erweiterungsinvestitionsprüfungen am Standort Sátoraljaújhely in Ungarn
hat Nicolai A. J. Baum, CEO der KAP Surface Technologies, den Geschäftsführer der Heiche Hungary
Surface Technology Kft., Ralf Lutz mit einer Urkunde zur erfolgreichen Etablierung des Lehrberufes
in Ungarn gratuliert.

„Unsere Ausbildungsoffensive 2020, welche bereits 2017 initiiert worden ist, trägt damit bereits ihre
ersten weitreichenden Früchte“ sagt Nicolai A. J. Baum und fügt hinzu, dass der Standort in Ungarn
seine Produktivität und Auslastung in den zurückliegenden Jahren hervorragend gesteigert hat und
damit weiter stark ausgebaut werden soll. Hierfür seien Facharbeiter von großer Bedeutung und es
werde sichergestellt, dass alle Auszubildenden, welche erfolgreich Ihren Lehrberuf beim Praxispartner
HEICHE Ungarn und in der gerademal 10 km entfernten Schule abschließen werden, auch übernommen
werden.

Im Beisein des Abgeordneten Prof. Richard Hörcsik, Mitglied des Ungarischen Parlamentes,
und dem Leiter der Berufsschule Dr. Teglas überreichten darüber hinaus Ralf Lutz und
Nicolai A. J. Baum der Berufsschule einen Scheck über 5.000 €, um die Bedingungen der
Auszubildenden weiter zu verbessern.

In den anschließenden Interviews bestätigte Prof. Hörcsik den Pressevertretern, dass die Politik auch
weiterhin HEICHE Ungarn unterstützen wolle und man insbesondere hier am Standort Sátoraljaújhely
ein Paradebeispiel sehe, wie mit werteorientierter Unternehmenspolitik und Weitblick eine nachhaltige
Unternehmenspolitik Seitens der KAP Surface Technologies unterstütze und auch für die Zukunft sichert.

Das komplette Interview, in ungarischer Sprache, finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MQG5QFRBSCg