
Jasper / Alabama: KAP Surface Technologies investiert deutlich zweistelligen Millionenbetrag in neues Megabeschichtungswerk in Alabama USA
Jasper / Alabama: KAP Surface Technologies investiert deutlich zweistelligen Millionenbetrag in neues Megabeschichtungswerk in Alabama USA https://www.mv-doebeln.de/wp-content/uploads/2021/01/Jasper0-1024x912.jpg 1024 912 Alien Reich Alien Reich https://secure.gravatar.com/avatar/f7fb5b29d07f9e52321e44bac69eb0c0?s=96&d=mm&r=g- Alien Reich
- keine Kommentare
Gerade mal sechs Monate sind vergangen, dass HEICHE US, ein 100%iges Tochterunternehmen
der KAP Surface Technologies seine Planungen für das weltweit leistungsfähigste und modernste
Passivierungswerk begonnen hat.
Nachdem die KAP Surface Technologies den größten Einzelauftrag in seiner Geschichte von
Daimler (Tuscaloosa/Alabama) erhalten hat, konnte in kürzester Zeit der richtige Fertigungsstandort
hierfür, im Umfeld zu dem weltweit größten SUV – Werk Daimlers/Tuscaloosa, gefunden werden.
Das Team um Projektleiter Jürgen Werner und CEO Heiche US Dr. Klocke hat sich sehr schnell
für den weitentwickelten und nahezu unbegrenzt ausbaufähigen Industriestandort in Jasper
ausgesprochen. Nach einem finalen persönlichen Besuch des CEO der KAP Surface Technologies
Nicolai A. J. Baum und weiteren Zugeständnissen der regionalen Wirtschaftsförderung, konnte
schnell die finale positive Entscheidung für den Standort gefällt werden. „Insbesondere das lokale
Engagement führender Amtsträger wie u.a. des Bürgermeisters David O Mary sowie zahlreichen
positiven Gesprächen mit erfolgreichen Unternehmern aus Jasper haben uns davon überzeugt,
dass wir genau hier die richtige Wirkungsstätte für unsere hoch modernen Prozesse gefunden haben.
Zum Einen konnten wir eine fast 5000 m² große Neubauhalle sofort für unser Vorhaben
übernehmen und diese nochmals um weitere 5000 m² Produktionsfläche bis Sommer 2021 spiegeln
lassen. Dies soll uns gemeinsam mit unseren Partnern für den Anlagenbau in die Lage versetzen,
bereits im 3. Quartal 2021 erste Vorserienfertigungen am Standort Jasper für unsere Kunden
zu ermöglichen.
Ein kompletter Hochlauf in eine zweischichtige Serienproduktion ist bereits 2022 geplant.
2023 beabsichtigen wir mit über 100 Mitarbeitern dreischichtig just in sequenz unsere Kunden
täglich zu beliefern.
Wir sind stolz darauf, dass das Team unter der technischen Projektführung von Maik Staude ein
Cube – System entwickelt hat, welches unseren Kunden deutliche Zeit und Kostenvorteile bieten
wird. Stahl und Aluminiumteile mit einer Grösse von bis zu 3,5 Metern können nunmehr direkt
beim 1st Tier (z.B. Stanzbetriebe) in unsere Cubes eingelegt werden. Diese Cubes werden mit LKWs
direkt an unsere Produktionslinie geliefert und mit unserem speziellen Entladesystem (power and free)
werden diese dann direkt weiter in unsere Anlage verbracht.“ Handlingsaufwand für
Be- und Entladearbeiten, Qualitätsrisiken und wertvolle Zeit werden dadurch deutlich reduziert,
berichtet stolz Hr. Baum weiter.
- Veröffentlicht In:
- Uncategorized