Uncategorized

KAP Surface Technologies und KAP Precision Components freuen sich über ein erfolgreiches Messedebüt auf der Zuliefermesse 2023
KAP Surface Technologies und KAP Precision Components freuen sich über ein erfolgreiches Messedebüt auf der Zuliefermesse 2023 1024 1024 Alien Reich

Vom 7. bis 10. März 2023 waren die KAP Surface Technologies & die KAP Precision Components erstmalig
gemeinsam Aussteller auf der Zuliefermesse 2023 in Leipzig. Die „Z-Messe“ ist die federführende Zuliefermesse
für Teile, Komponenten, Module und Technologien in Europa.



Zusammen mit unseren Oberflächenspezialisten Galvanotechnische Oberflächen GmbH, Metallveredlung Döbeln GmbH,
der Heiche Gruppe sowie unseren Experten der Metall- und Kunststoffbranche Präzisionsteile Dresden GmbH & Co. KG
und Gear Motion GmbH, konnten wir zahlreiche interessierte Besucher an unserem Messestand begrüßen.



Unser breites Portfolio in den Bereichen der Oberflächentechnik sowie der Metall- und Kunststoffbearbeitung stieß
auf große Nachfrage und es fanden zahlreiche konstruktive Gespräche mit bereits bestehenden und potenziellen
neuen Kunden statt.



Durch unser gemeinsames Dienstleistungspaket konnten zudem Synergieeffekte zwischen den Segmenten und unseren
Kunden erzielt werden. Denn wer beispielsweise ein Präzisionsdrehteil bei Präzisionsteile Dresden bestellt, benötigt im
Anschluss oftmals eine Oberflächenbeschichtung. Dies konnten wir zum ersten Mal aus einer Hand anbieten
– unser Kunde spart somit wertvolle Ressourcen und vor allem Zeit.



Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Besuchern, Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern und unserem Messeteam
für die erfolgreichen vier Tage in Leipzig bedanken und freuen uns jetzt schon auf die nächste Messe:



Save the Date – EUROBIKE 2023 in Frankfurt, vom 21.-23. Juni 2023 sind wir an den BUSINESS Days in Halle 9.2 zu finden.

 

SAVE THE DATE: Z Messe 2023 in Leipzig
SAVE THE DATE: Z Messe 2023 in Leipzig 852 1024 Alien Reich

Vom 07. – 10.03.2023 sind wir – die KAP Surface Technologies, zusammen mit unserem Partner Segment,
der KAP Precision Components, Aussteller auf der Zuliefermesse 2023, in Leipzig.

–>Sie finden uns in Halle 4 / Stand D11

Gern möchten wir Ihnen unser breites Portfolio im Bereich der Oberflächenbeschichtung vorstellen
– von der KTL- und Pulverbeschichtung, dem Verchromen (Chrom VI und Chrom III) über Zink und
Zink-Nickel bis hin zum Passivieren und Eloxieren, informieren Sie sich direkt bei unseren Kollegen,
vor Ort über die neuesten Erkenntnisse in der Oberflächentechnik Zusammen mit der Precison Components,
können wir Ihnen zudem ein um Präzisionsdrehteile, Kunststoffspritzguss und Metall-Kunststoffverbindungen
erweitertes Produktportfolio anbieten.

Bei einen leckeren Latte Macchiato oder unserem frischen Popcorn (KAPcorn 😊) können wir Synergieeffekte
diskutieren und gemeinsame Strategien entwickeln.

Bei Bedarf stellen wir Ihnen gern  Einladungscodes zur Verfügung, welche Sie online aktivieren können.
Bitte sprechen Sie hierzu Ihren Key-Account an oder senden uns einfach eine Mail an: alien.reich@kap-surface.com.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Team der

KAP Surface Technologies & KAP Precision Components

 

Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten 674 958 Alien Reich

„Zusammenkommen ist ein Beginn,

 

                 Zusammenbleiben ein Fortschritt,

 

                                           Zusammenarbeit ein Erfolg.“

 

 

Mit den Worten von Henry Ford, möchten wir Ihnen für
die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen in 2022 danken.

 

 

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten
und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

Ihr Team der Metallveredlung Döbeln GmbH
und der KAP Surface HOLDING GmbH

 

Erfolgreiche Messetage für die KAP Surface Technologies auf der EUROGUSS in Nürnberg
Erfolgreiche Messetage für die KAP Surface Technologies auf der EUROGUSS in Nürnberg 640 480 Alien Reich

Vom 08. – 10.06.2022 war die KAP Surface Technologies bereits zum 2. Mal auf der
EUROGUSS – Der internationalen Fachmesse für Druckguss – in Nürnberg vertreten.
An 3 starken Messetagen präsentierten das Team der Heiche Gruppe, der Galvanotechnischen
Oberflächen GmbH und der Metallveredelung Döbeln GmbH, dass breite Leistungsspektrum
im Bereich der Oberflächentechnik der KAP Surface Technologies. Besonders gefragt waren
sämtlichen Oberflächenbeschichtungen rund um das Thema Druckguss, sei es das Passivieren,
Eloxieren oder das galvanische Verzinken.

In vielen persönlichen Gesprächen konnten bestehende Kontakte weiter gefestigt und neue,
interessante Verbindungen geknüpft werden. Bei einem leckeren Latte Macchiato und frischem
„KAP-Corn“ wurden zudem zahlreiche erste Ansatzpunkte für konkrete
Neu-Projekte besprochen.

Die EUROGUSS war nach einer 2-jährigen Zwangspause ein voller Erfolg.
641 Aussteller aus über 30 Ländern durften sich über mehr als 10.000 Fachbesucher freuen.
Wir möchten uns für die tolle Messe bei allen Beteiligten bedanken und freuen uns auf 2024.

Getreu dem Motto „Nach der Messe ist vor der Messe“ stehen wir bereits jetzt schon in den
Startlöchern für die nächste Messe – die Surface Technology – Die weltweiten Leitmesse für
Oberflächentechnik – welche vom 21. – 23.06.2022 in Stuttgart stattfinden wird.
Auch hier finden Sie die KAP Surface Technologies mit einem großen Gemeinschaftstand
unserer 3 starken Marken. Besuchen Sie uns – Halle 1 Stand B60

WIR FREUEN UNS AUF SIE.

 

Messeteam KAP Surface Technologies
SAVE THE DATE: Messe-Doppelpack im Juni 2022
SAVE THE DATE: Messe-Doppelpack im Juni 2022 639 640 Alien Reich

KAP Surface Technologies Aussteller auf der EUROGUSS und der
Surface Technology GERMANY 2022

„Was lange währt wird endlich gut“ – getreu diesem Motto startet die KAP Surface Technologies
in diesem Jahr messetechnisch wieder voll durch.

Gleich zwei internationale und zugleich branchenstarke Fachmessen stehen auf dem Programm:
Die EUROGUSS 2022 – die Internationale Fachmesse für Druckguss, vom 08. – 10.06.2022 in
Nürnberg und die Surface Technology GERMANY 2022 – die internationale Fachmesse der
Oberflächentechnik vom 21. – 23.06.2022 in Stuttgart.

Wir würden uns sehr freuen Sie an unseren Messeständen begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere
erweiterten hochmodernen Kapazitäten in den Bereichen KTL- und Pulverbeschichten, Eloxieren,
Kupfer-Nickel-Chrom-,  Zink- und Zink-Nickel, als auch Direktpassivierung innerhalb unserer starken
Gruppe vorstellen zu dürfen.

Hier finden Sie uns:

  • EUROGUSS 2022, Nürnberg, Halle 9, Stand: 9-462
  • Surface Technology 2022, Stuttgart, Halle 1, Stand: B60

Lassen Sie uns die turbulenten Zeiten kurz vergessen und gemeinsam mit einem fruchtigen
KAP Cocktail auf eine partnerschaftliche & konstruktive Zusammenarbeit anstoßen.
Denn wir machen die Welt besser – Schicht für Schicht.

Gern lassen wir Ihnen entsprechende Einladungs-Tickets zukommen.

Kontaktieren Sie dazu unser Sales-Team gerne direkt oder melden sich
via Email: sales@kap-surface.com

Ihr Team der KAP Surface Technologies

 

Frohe Weihnachten wünschen die Metallveredlung Döbeln GmbH und die KAP Surface Technologies
Frohe Weihnachten wünschen die Metallveredlung Döbeln GmbH und die KAP Surface Technologies 446 622 Alien Reich

    Wir stoßen mit Ihnen auf das turbulente vergangene Jahr an und freuen uns
    mit Ihnen auf das neue interessante und vor allem chancenreiche Jahr 2022.

    Auch in 2022 möchten wir den Weg mit Ihnen gemeinsam gehen.
    Bedanken uns hiermit sehr für die fruchtbare Kooperation in 2021,
    für Ihre Treue und Unterstützung!

    Für das sich nun langsam verabschiedende Jahr wünschen wir Ihnen
    und Ihren Familien viel gemeinsame und besinnliche Zeit, Glück und
    vor allem Gesundheit und Energie für 2022.

    Lassen Sie uns die Chancen im neuen Jahr zusammen ergreifen und
    zum beiderseitigen Erfolg führen.

    Wir freuen uns darauf!

    Ihre Metallveredlung Döbeln GmbH & KAP-Surface Technologies
    Wir machen die Welt besser…Schicht für Schicht!

    Nicolai A. J. Baum
    CEO KAP Surface Technologies

 

Mobilität bei KAP Surface Technologies bald CO2 neutral – GREEN TECHNOLOGY by KAP
Mobilität bei KAP Surface Technologies bald CO2 neutral – GREEN TECHNOLOGY by KAP 750 672 Alien Reich

Green Technology wird bei der KAP Surface Technologies und allen 10 dazugehörigen
Standorten weltweit groß geschrieben. Ausgehend vom Firmensitz der KAP ST in Unterheinsdorf
in Sachsen wurden nunmehr auch alle weiteren Standorte auf die E- Mobility umgestellt. So freuten
sich am Standort Heiche Schwaigern die Mitarbeiter über 2 neue „E-Tankstellen“ mit einer wirklichen
Besonderheit: Der Strom für die Wallboxen wird über die eigens dafür installierte Photovoltaikanlage
selbst produziert und bedarfsgerecht gespeichert.

Stolz berichtet Martina Woll, kaufmännische Leitung von Heiche Schwaigern :
„Mit unseren neuen Photovoltaikanlagen versorgen wir unsere Wallboxen mit echter grüner Energie.
Die Ladestationen stehen unseren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartner jederzeit zur Verfügung.
Während eines Kundentermins, Audits oder Lieferantengesprächen kann ab sofort unproblematisch
elektrisch getankt werden – getreu dem Motto „Green Technology by KAP Surface Technologies.“

Innerhalb der Gruppe ist bereits jeder zweite Firmenwagen auf ein entsprechendes E-Modell umgestellt.
Bis 2023 sollen 100% aller Firmenwagen auf elektrischen Antrieb umgestellt sein, um hiermit zum positiven
„grünen Footprint“ in der Automobilzulieferindustrie beizutragen. Parallel dazu sorgen wir für ein
klimaneutrales und gesundes Fortbewegen unserer Mitarbeiter vor Ort und stellen eBikes über ein
entsprechendes Firmenleasing kostenfrei zur Verfügung. Auch diese können während der Arbeitszeit
an der co2 neutralen Ladestation geladen werden.

KAP Surface Technologies – making the world better.

 

F&E/ Strategic Sales Headquarter East Europe erfolgreich fertiggestellt
F&E/ Strategic Sales Headquarter East Europe erfolgreich fertiggestellt 1024 612 Alien Reich

Das KAP Surface Technologies Team erfreut sich im Rahmen der alljährlich stattfindenden Quartalsmeetings
aller Werksgeschäftsführer, Key Account Manager  sowie dem Management der KAP Surface Technologies
über die Inbetriebnahme der hochmodernen Räumlichkeiten nebst Equipment in Stanowice
(Region Breslau) / Polen.

Neben dem modern gestalteten Headquarter der Heiche Polen konnte ein großer Schulungs- und
Tagungsraum, zwei moderne Meetingräume mit modernster Medientechnik und der dazu gehörigen
Infrastruktur geschaffen werden.

In den modernen Laboren und Technikum können nunmehr unsere Oberflächenexperten im Maßstab
1:1.000.000 Prozesse nachempfinden, weiterentwickeln und deren Wirkung / Korrosionsbeständigkeit,
Haptik sowie tribologische Eigenschaften prüfen.

“Wir sind stolz mit unserer modernen Labortechnik auch im Verbund mit führenden Hochschulen und
selbstverständlich im stetigen Austausch mit all unseren internen Fachkräften an den Technologien und
Weiterentwicklungen von Morgen arbeiten zu können. Ich freue mich ganz persönlich, dass wir unsere
neue  Infrastruktur speziell hier im neuen F&E / Sales Headquarter East Europe darüber hinaus für unsere
geschätzten Partnern zu strategischen Weiterbildungen / Schulungen und Hausmessen  (beispielsweise:
Wie konstruiere ich galvanotechnisch richtig,  Vor- und Nachteile sowie  Eigenschaften aller relevanten
Oberflächen im Vergleich oder  einmal selbst galvanisieren und zurück) nutzen können und dieses
Zusatzangebot bereits zahlreich in Anspruch genommen worden ist”, erfreut sich der
Segmentleiter CEO Nicolai A. J. Baum.

Sprechen Sie bzgl. eines Termins hierzu gerne Alien Reich persönlich darauf an!

Kontakt:

KAP Surface HOLDING GmbH
Kaltes Feld 37
08468 Heinsdorfergrund
Deutschland / Germany

Alien Reich
Mobil: +49 (0) 172 6482720
eMail: alien.reich@kap-surface.com

 

 

Megabeschichtungswerk in Jasper / Alabama voll im Plan
Megabeschichtungswerk in Jasper / Alabama voll im Plan 1024 768 Alien Reich

Nicht einmal 7 Monate nach Baubeginn der weltweit leistungsfähigsten und modernsten Passivierungsfabrik
für Leichtmetallbauteile kann sich Nicolai A. J. Baum über die planmäßige Fertigstellung der insgesamt 10.000 m2
großen Fertigungshalle und großen Teilen der Anlagen- und Trocknungstechnik freuen.

Zu einer kleinen feierlichen und symbolischen Schlüsselübergabe der von Dunnbuilding erbauten Halle reiste der
CEO der KAP Surface Holding persönlich an und bedankte sich bei allen am Bau beteiligten Firmen sowie
Mitarbeitern. „Ich bin stolz auf das in Jasper neu geformte Team um unseren CEO Dr. Klocke. In nicht einmal
einem halben Jahr konnte durch Dr. Klocke sowie HR – Manager Dr. Romero ein internationales Managementteam
gefunden werden, welches insbesondere in Sachen Qualitätsmanagement, Produktions- & Projektplanung, sowie
Fertigungstechnik über jahrzehntelange Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie verfügt. Über dessen Motivation
und Einsatzbereitschaft konnte ich mich die Tage selbst überzeugen. Für den bis dato sichtbar erzielten Erfolg möchte
ich mich ganz herzlich bedanken!“ sagt Baum in einer kleinen Ansprache.

Nachdem das Führungsteam nun steht, übernimmt zur weiteren strategischen Ausrichtung Dr. Alberto Romero
die kaufmännische Leitung der Heiche US. „Ich freue mich sehr, dass Alberto unseren Führungsstab mit seiner
jahrzehntelange Erfahrung ergänzt, sagt Dr. Klocke und fügt hinzu, dass er zuversichtlich sei mit dem nun
gefundenen Team bereits September diesen Jahres planmäßig die ersten Probewarenträger und
Serienbemusterungen am Standort Jasper produzieren wird.“

So wären in nicht einmal 9 Monaten Bauzeit innerhalb der neu errichteten Halle parallel eine über 60 Meter lange,
40 Meter breite und überdurchnittlich tiefe und damit wahrscheinlich weltweit mitunter leistungsfähigste und
natürlich vollautomatische Passivierungsanlage nebst Trocknung erbaut worden.

Die für Herbst diesen Jahres intern vorgesehene Einweihungsfeier wird trotz des planmäßigen Serienstarts im
4.Q 2021 covid bedingt nun für den Frühling in 2022 geplant. Seien Sie schon einmal gespannt!

 

KAP Surface Technologies auf dem Weg zu Industrie 4.0
KAP Surface Technologies auf dem Weg zu Industrie 4.0 553 490 Alien Reich

Einführung eines gruppeneinheitlichen digitalen Qualitätsprogrammes (CAQ)
und vollständiger Rollout eines modernen ERP-Systems gestartet

Die KAP Surface Holding GmbH hat sich im Zuge Digitalisierung interner Prozesse für ein normiertes
computergestütztes  Qualitätsmanagement (CAQ – computer-aided quality assurance) entschieden und
setzt damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Industrie 4.0.

Durch das CAQ-Programm wird die Vernetzung zu Online Datenbanken sichergestellt, die jederzeit
eine konsequente Einhaltung von Norm- und Dokumentationsanforderungen ermöglichen.
Kundenportalanbindungen und automatische Informationsketten erhöhen weitführend die Transparenz
für Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter.

Im selben Zug wurde auch das bestehende ERP-System der HEICHE Group weiterentwickelt und auf
die verbliebenen Standorte ausgerollt. Damit liegt ein unternehmenseinheitlicher hoher und innovativer
Standard vor der sichergestellt,  dass Ressourcen, sei es bspw. Einkauf, Personal, Anlagenverwaltung
und Rohstoffe einheitlich und zentral betrachtet werden und gesteuert werden können. Dies führt zu
Effizienzgewinnen und nicht nur wirtschaftlich, sondern auch prozessual.

Ebenso ermöglicht das ERP-System eine vollständige Nachverfolgbarkeit und erhöht die Flexibilität in
Bezug auf die Kundenforderungen zur Warenkennzeichnung. Dabei können eine Vielzahl von Codes
gelesen und abgebildet werden.

Mit der Einführung beider Systeme werden künftig Schnittstellen in der elektronischen Datenverarbeitung
optimiert und Prozesse durchgängig miteinander verknüpft. Prozessbausteine wie das ERP- System werden
so mit CAQ verbunden, dass eine weitreichende Kennzahlenauswertung möglich wird. Diese wird dann über
BI-Systeme (Business Intelligence) ausgewertet und grafisch dargestellt. Somit können auch an den Anlagen
die Mitarbeiter den Stand und die Entwicklung zeitaktuell sehen, was auch durch entsprechende
Anreizsysteme den Sinn für die Arbeit und die Motivation fördert.

Die wesentliche Innovation ist die dynamische Datenautobahn. Sie ist die Grundlage für die zeitaktuellen
Auswertungen, da sie alle digitalen Systeme miteinander verknüpft. Damit wird jedes aktuelle/spontane
Ereignis im Rahmen des Prozesses  bewertet und kann zu sofortigen Anpassungen im System führen.
Dabei ist die Auswahl der Ereignisse jederzeit flexibel an die Notwendigkeiten anpassbar.

Durch die antizyklische Investition der KAP Surface Holding in die digitale Prozessstruktur  wurde eine
schnelle Umsetzung  ermöglicht, somit können mit steigender Konjunktur die Vorteile der beiden Systeme
noch dieses Jahr vollumfänglich genutzt werden. Oberstes Ziel dabei ist Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit
durch die maximale interne Transparenz und die bestmögliche Effizienz in allen
Prozessbereichen der Gruppe.

Dies gepaart mit modernster Anlagetechnik und hochmotivierten Mitarbeitern, bietet die besten
Voraussetzungen für das jährlich zweistellig avisierte Umsatzwachstum der KAP Surface Technologies
und der Sicherstellung unserer Qualitäts- und Preisführerschaft in der Galvanotechnik.

Die KAP Surface Holding bleibt mit all diesen Maßnahmen und den strategischen Zukäufen auf dem
Wachstumspfad zu dem Oberflächenbeschichter Europas.