Aktuelles
AKTUELLES
13-1-2021
Feierliche Einweihung und Inbetriebnahme der leistungsfähigsten Zink/ Zink-Nickel Gestell-Anlage am KAP Surface Standort Heiche Polska
Feierliche Einweihung und Inbetriebnahme der leistungsfähigsten Zink/ Zink-Nickel Gestell-Anlage am KAP Surface Standort Heiche Polska
Knapp 10 Monate ist es nun her, dass die ersten Baumaßnahmen am Standort Heiche Polska,
welcher seit 2018 zur Firmengruppe der KAP Surface Technologies gehört, begonnen haben.
Noch Ende 2020 konnten alle Arbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Entstanden ist eine
hochmoderne, innovative und leistungsfähige Gestell-Beschichtungsanlage für die
Oberflächenveredelung von Stahl- und Guss mit Zink – und Zink-Nickel, welche
seines Gleichen sucht.
Zur feierlichen Inbetriebnahme versammelte sich das komplette Team der Heiche Polska
mit dem verantwortlichen Projektteam der KAP Surface Technologies sowie dem federführenden
Lieferanten der Beschichtungsanlage MATU Invest Sp. Z o.o, um auf den offiziellen Serienstart
anzustoßen. Gemeinsam mit dem CEO der KAP ST Nicolai A. J. Baum durchschnitt man
symbolisch das „rote Band“ und übergab die Schlüssel und somit die vollumfassende
Verantwortung an die hiesige Geschäftsführung Piotr Kusmierz und Mariusz Skrzyniarz.
Die neue vollautomatische Beschichtungslinie mit einer automatischen Dosierung
aller Chemikalien sowie einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Prozesse und Verfahren
zur Sicherung der Null – Fehlerstrategie soll bereits im März 2021 in den 2-Schichtbetrieb
übergehen und wird primär Bauteile für die Automobilindustrie veredeln. „Wir gehen jetzt
schon davon aus, dass unsere neue Anlage noch in diesem Jahr die Produktion auf einen
Dreischichtbetrieb hochfahren wird“ freut sich Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Technologies.
In seiner Ansprache an die Belegschaft betont Baum, dass man gerade wegen jener gut
ausgebildeten und hoch motivierten. Mannschaft trotz und während Corona an dieser
Megainvestition in Höhe von über 10 Mio. Euro festgehalten hat.
Das Team der Heiche Polska wächst im Zuge dieser enormen Werkserweiterung
deutlich und sucht diesbezüglich weitere Leistungsträger.
Bewerbungen senden Sie bitte an: piotr.kusmierz@pl.heichegroup.com
- gemeinsame Einweihung der neuen Zink/Zink-Nickel Beschichtungsanlag
- offizielle Schlüsselübergabe durch Nicolai A. J Baum an die hiesige Geschäftsführung Piotr Kusmierz und Mariusz Skrzyniarz
- Piotr Kusmierz, CEO Heiche Polska und Mariusz Skrzyniarz, Werksleiter und Geschäftsführer Heiche Polska sind stolz auf die ersten serienreifen beschichteten Gussteile.
- neue Zink/ Zink-Nickel Beschichtungsanlage bei Heiche Polska
20-12-2020
Weihnachtsgrüße MvD
Weihnachtsgrüße MvD
"Kraft muss wollen oder sie ist keine Kraft"
Mit diesem Zitat von Paul Heys, verabscheiden wir uns kraftvoll aus dem alten und
aufregenden Jahr 2020. Schließen es ab und tanken Energie, um mit neuer Kraft
die Zukunft zu gestalten.
Wir freuen uns auf Sie und eine weiterhin so konstruktive und wertschätzende
Zusammenarbeit! Das ist nicht selbstverständlich. Danke!
Für die besinnliche Zeit wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben viel Genuss und Zeit,
sowie Gesundheit und Glück in allen Dingen für 2021.
Bleiben Sie uns gewogen.
Ihr Team der Mv Döbeln & KAP Surface Technologies
- Frohe Weihnachten
2-12-2020
Neue Zink-Nickel Trommel-Anlage bei MvD
Neue Zink-Nickel Trommel-Anlage bei MvD
Die KAP Surface Technologies erweitert Produktionsstätte der
Metallveredlung Döbeln GmbH und investiert in hochmoderne
Trommel - Galvanikanlage im Bereich Zink-Nickel
– Anlagenbau läuft trotz COVID-19 nach Plan – SOP für 2. Quartal 2021 gesichert
Die Metallveredlung Döbeln GmbH, ein Mitglied von KAP Surface Technologies,
investiert in den Bau einer hochmodernen neuen Galvanikanlage am Standort Döbeln in Deutschland.
Mit der neuen Beschichtungslinie erweitert die Metallveredlung Döbeln GmbH, sein Portfolio gleich um
zahlreiche weitere, neue Verfahren: Zink-Nickel alkalisch inkl. verlängerter Werkbank mit den
Verfahren Gewindesicherung - auch „Patching“ genannt - 100% Kontrollieren und Verpacken.
Bei der Metallveredlung Döbeln GmbH wird somit eine der modernsten Zink-Nickel
Trommel-Beschichtungsanlagen inkl. nachgelagerter Dienstleistungen Europas entstehen.
„Wir sind stolz, auch strategische und richtungsweisende Investitionen planmäßig durchführen
zu können. Mit unserer hochmodernen und vollautomatischen Zink-Nickel-Trommel-Linie und
den entsprechend nachgelagerten Prozessen, wie Patching, Kontrollieren und Verpacken, bieten
wir insbesondere für die Verbindungselemente-Industrie, ein rund-um sorglos-Programm an,
welches Lieferzeiten, Logistikkosten und Energiebilanzen deutlich verbessert. Bereits im
2. Quartal 2021, planen wir alles aus einer Hand, was zum Veredeln einer Schraube oder einer
Mutter notwendig ist, anbieten zu können.“ Untermauert Nicolai A. J. Baum,
CEO KAP Surface Holding GmbH, die Investitionsentscheidung.
- Einbau der Fahrwägen in die neue Zink-Nickel-Trommel Beschichtungslinie in Döbeln
- Einbau der Fahrwägen in die neue Zink-Nickel-Trommel Beschichtungslinie in Döbeln
25-8-2020
Die KAP Surface Technologies erweitert Produktionsstätte der Heiche Polska
Die KAP Surface Technologies erweitert Produktionsstätte der Heiche Polska
Die KAP Surface Technologies erweitert Produktionsstätte der Heiche Polska
und investiert in hochmoderne Galvanikanlage (Zink / Zink-Nickel)
– Anlagenbau läuft trotz Corona nach Plan – SOP 2020 gesichert
Heiche Polska, ein Mitglied von KAP Surface Technologies investiert in den Bau einer
hochmodernen neuen Galvanikanlage am Standort Stanowice in Polen.
Mit der neuen Beschichtungslinie erweitert Heiche Polska sein Portfolio gleich um vier
weitere Verfahren: Zink alkalisch und Zink sauer sowie Zink-Nickel alkalisch und
Zink-Nickel sauer. Bei Heiche Polska wird somit eine der innovativsten und leistungsfähigsten
Zink- Zinklegierungs-Beschichtungsanlagen Europas entstehen, was die avisierte Marktführerschaft
in der Galvanotechnik untermauert.
"Bei der KAP Surface Technologies haben wir jahrzehntelange Erfahrung in der
Oberflächenbehandlung von Leichtmetallen (Heiche Group) sowie der sauren und alkalischen
Zink-/ Zinklegierungs- Beschichtung (Galvanotechnische Oberflächen GmbH) vereint.
Chromsechsfreie Verchromung, aber auch nickelfreie hochkorrosionsbeständige
Verzinkung (Prozink) in Trommel- als auch Gestellbearbeitung ergänzen mit den
Metallveredlung Döbeln - Werken das Portfolio. Zudem bieten wir auch eine Vielzahl weiterer
Oberflächenbehandlungen an.", sagt Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Holding.
„Entstehen wird eine vollautomatische Gestell-Beschichtungsanlage mit einer automatischen
Dosierung von Chemikalien sowie einer vollständigen Rückverfolgbarkeit der Prozesse und Verfahren
zur Sicherung unserer Null - Fehlerstrategie“, fügt Mariusz Skrzyniarz, Werksleiter
und Geschäftsführer von Heiche Polska, hinzu.
In einer Zeit, in der Andere ihre Investitionen zurückfahren, investiert die
KAP Surface Technologies antizyklisch. Durch die Erweiterung der Produktionsstätte
in Polen erwartet man eine Stärkung der Position in Ost- und Mitteleuropa.
Die bereits bestehende Produktion im Bereich Zink / Zinklegierung bei
Galvanotechnische Oberflächen GmbH in Deutschland, welche 2013 von Angela Merkel
persönlich eingeweiht wurde, zählt immer noch zu einer der modernsten Fertigungsstätten
ihrer Art und ermöglicht der KAP Surface Technologies damit einen optimalen Knowhow-Transfer.
„Teilweise bereits dort seit Jahren produzierte Aufträge werden derzeit zu führenden 1st Tiers
und OEMs in Osteuropa – schwerpunktmäßig Polen – geliefert, so dass mit der neuen Investition
nicht nur Produktionskosten, sondern in Größenordnungen auch Logistikkosten eingespart
werden können. Eine solche klassische Win-win Situation, in welcher die Kunden sowie auch die
KAP Surface Technologies bei gleichbleibender Qualität Kosten und Zeit sparen kann,
sind Grundlage der aktuellen Investitionsentscheidung“ fügt Baum hinzu.
Die Fertigstellung der neuen Linie in Stanowice wird trotz Corona planmässig in 2020 erfolgen.
Eine Umsatzsteigerung um mehr als 50 % bei Heiche Polska bereits für 2021 avisiert.
- Erfolgreiche Vertragsunterzeichnung Anfang 2020 in Dresden: KAP Surface Technologies, Heiche Polska & MATU Invest Sp. z o.o. von links: Katrin Möckel – Executive Assistent KAP ST; Mariusz Skrzyniarz – Plant Manager Heiche Polska ; Maciej Matusewicz – CEO / Geschäftsführer Matu Invest; Piotr Kusmierz – CEO Heiche Polska; Nicolai A. J. Baum – CEO KAP Surface Technologies; Marta Matusewicz-Haczela – Stellvertretender Geschäftsführer und kaufmännischer Leitung Matu Invest; Tadeusz Matusewicz – CEO / Geschäftsführer Matusewicz Budowa Maszyn ; Wojciech Matusewicz – COO Matu Invest
- Außenansicht der neu gebauten Werkshalle Heiche Polska
- neue Zink-Nickel-Anlage in Polen – Qualitäts- und Preisführerschaft in der Galvanotechnik können bereits im ‚ 2. HJ 2020 bei Heiche Polen durch die Investition der KAP ST für alle Zink-/ Zink-Nickelverfahren gewährleistet werden. Neuster Stand der Technik durch Innenanoden, vollautomatischer Überwachung und Steuerung gewährleistet.
- neue Zink-Nickel-Anlage in Polen – Qualitäts- und Preisführerschaft in der Galvanotechnik können bereits im ‚ 2. HJ 2020 bei Heiche Polen durch die Investition der KAP ST für alle Zink-/ Zink-Nickelverfahren gewährleistet werden. Neuster Stand der Technik durch Innenanoden, vollautomatischer Überwachung und Steuerung gewährleistet.
- Nicolai A. J. Baum – CEO KAP Surface Technologies
- Mariusz Skrzyniarz – Plant Manager Heiche Polska
27-7-2020
E – Mobility bei KAP Surface Technologies
E – Mobility bei KAP Surface Technologies
E – Mobility bei KAP Surface Technologies
Bei der KAP Surface Technologies steht ein nachhaltiges Unternehmenskonzept inkl. der
Gestaltung ressourcenschonender Beschichtungsprozesse und Arbeitsabläufen stets im Fokus.
Getreu dem Moto "Green Technology by KAP", achtet man besonders auf den Einsatz von
umweltfreundlichen Chemikalien, sowie stark ökologisch orientierten Technologien.
Im Zuge dessen sind ab sofort alle Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner
herzlichst eingeladen, am neunen Firmensitz der KAP Surface Holding in Heinsdorfergrund
bei Zwickau "grün zu tanken", denn seit nunmehr knapp 1 Woche sind die hiesigen
Elektro-Tankstationen im Einsatz.
Wir sind stolz innerhalb unseres Firmenverbundes einen Großteil unseres Stromverbrauchs
selbst, mit umweltschonenden Produktionssystemen, wie BHKW, Photovoltaik, Biogasanlagentechnik
oder Windkraft selbst erzeugen zu können oder Anteile ökologisch wertvoll produzieren zu lassen,
sagt Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Holding.
- Heike Werner, Prokuristin Gt Oberflächen GmbH an der „E-Tankstelle“ am Standort Heinsdorfergrund
- Heike Werner, Prokuristin Gt Oberflächen GmbH an der „E-Tankstelle“ am Standort Heinsdorfergrund
- Photovoltaik-Anlage am Standort Döbeln
- Photovoltaik-Anlage am Standort Döbeln
21-1-2020
Galvanotechnische Oberflächen GmbH feiert mit Weitblick 10-jähriges Firmenjubiläum
Galvanotechnische Oberflächen GmbH feiert mit Weitblick 10-jähriges Firmenjubiläum
Galvanotechnische Oberflächen GmbH feiert mit Weitblick 10-jähriges Firmenjubiläum
Mehr als 1 Jahr ist mittlerweile nach dem weitreichenden Brand vom 26.06.2019, bei welchem 2
Zink – und Zink-Nickel-Beschichtungslinien bei der Galvanotechnischen Oberflächen GmbH in
Heinsdorfergrund zerstört worden, vergangen.
Man ist stolz, dass nunmehr alle entstanden Schäden beseitigt wurden und verloren gegangene
Kundenaufträge wieder erfolgreich in die KAP Surface Technologies-Gruppe integriert werden konnten.
Bereits für den Spätsommer 2020 ist die Fertigstellung aller neuen Kapazitäten nach neusten Stand
der Technik avisiert und trotz Corona voll im Zeitplan.
Im Zuge der Aufräumarbeiten ist für die Mitarbeiter vor Ort innerhalb kürzester Zeit ein neuer
Sozialtrakt, sowie ein voll ausgestattetes neues Labor für alle nass-chemischen Analysen, welche
im Zuge der täglichen Badüberwachung und- Kontrolle durchgeführt werden, entstanden.
Grund zum Feiern gab es somit gleich mehrfach, denn die Gt Oberflächen blickt nunmehr auf
10 erfolgreiche Geschäftsjahre in der Galvanotechnik zurück – Nicolai A. J. Baum, CEO der
KAP Surface Holding, bedankte sich bei der Geschäftsführung vor Ort für den unermüdlichen
Einsatz der Mitarbeiter.
- neues Sozialgebäude bei Gt Oberflächen GmbH
- neues Labor bei Gt Oberflächen GmbH
- Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Technologies bedankt sich bei Davor Rajnovic, Geschäftsführer Gt Oberflächen GmbH
- Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Technologies bedankt sich bei Heike Werner, Prokuristin Gt Oberflächen GmbH
14-1-2020
KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus
KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus
KAP Surface Technologies zeichnet ersten Ausbildungsbetrieb für
Oberflächenbeschichtung in Ungarn aus
Anlässlich weitreichender Erweiterungsinvestitionsprüfungen am Standort Sátoraljaújhely in Ungarn
hat Nicolai A. J. Baum, CEO der KAP Surface Technologies, den Geschäftsführer der Heiche Hungary
Surface Technology Kft., Ralf Lutz mit einer Urkunde zur erfolgreichen Etablierung des Lehrberufes
in Ungarn gratuliert.
„Unsere Ausbildungsoffensive 2020, welche bereits 2017 initiiert worden ist, trägt damit bereits ihre
ersten weitreichenden Früchte“ sagt Nicolai A. J. Baum und fügt hinzu, dass der Standort in Ungarn
seine Produktivität und Auslastung in den zurückliegenden Jahren hervorragend gesteigert hat und
damit weiter stark ausgebaut werden soll. Hierfür seien Facharbeiter von großer Bedeutung und es
werde sichergestellt, dass alle Auszubildenden, welche erfolgreich Ihren Lehrberuf beim Praxispartner
HEICHE Ungarn und in der gerademal 10 km entfernten Schule abschließen werden, auch übernommen
werden.
Im Beisein des Abgeordneten Prof. Richard Hörcsik, Mitglied des Ungarischen Parlamentes,
und dem Leiter der Berufsschule Dr. Teglas überreichten darüber hinaus Ralf Lutz und
Nicolai A. J. Baum der Berufsschule einen Scheck über 5.000 €, um die Bedingungen der
Auszubildenden weiter zu verbessern.
In den anschließenden Interviews bestätigte Prof. Hörcsik den Pressevertretern, dass die Politik auch
weiterhin HEICHE Ungarn unterstützen wolle und man insbesondere hier am Standort Sátoraljaújhely
ein Paradebeispiel sehe, wie mit werteorientierter Unternehmenspolitik und Weitblick eine nachhaltige
Unternehmenspolitik Seitens der KAP Surface Technologies unterstütze und auch für die Zukunft sichert.
Das komplette Interview, in ungarischer Sprache, finden Sie hier:
https://www.youtube.com/watch?v=MQG5QFRBSCg
- Übergabe des Checks in Höhe von 5.000 EUR an die Berufsschule von links: Prof. Richárd Hörcsik, Mitglied des Ungarischen Parlamentes; Ralf Lutz Geschäftsführer der Heiche Hungary Surface Technology Kft.; Dr. Zsolt Téglás, Rektor der Berufsschule „Vay Miklos“ und Nicolai A. J. Baum, CEO KAP Surface Technologies
- Übergabe der Urkunde an Heiche Ungarn durch Nicolai A. J. Baum
8-1-2020
KAP ST auf der EUROGUSS Messe in Nürnberg
KAP ST auf der EUROGUSS Messe in Nürnberg
KAP Surface Technologies auf der EUROGUSS Messe in Nürnberg
Erstmalig sind wir - die KAP Surface Technologies - Aussteller auf der
EUROGUSS – Europas größter Fachmesse für Druckguss,
welche vom 14. – 16.01.2020 in Nürnberg stattfinden wird.
Sie finden uns auf unserem großen Gemeinschaftsstand 9-351 in Halle 9.
Wir freuen uns sehr, Sie als geschätzten Geschäftspartner in Nürnberg auf unserem Messestand,
zu einem leckeren Latte Macchiato oder einem fruchtigen KAP Cocktail, begrüßen zu dürfen.
Etwaige Eintritts-Codes lassen wir Ihnen auf Wunsch zukommen.
Gern stellen wir Ihnen bei einem persönlichem Gespräch unsere erweiterte Leistungsfähigkeit in den
Bereichen KTL- und Pulverbeschichten, Eloxieren, Harteloxieren, Kupfer-Nickel-Chrom-,
Zink- und Zink-Nickel- Beschichten sowie Passivieren und Nasslackieren, vor.
Wir freuen uns auf Ihre Besuch
Ihr Messeteam der KAP Surface Technologies
#KAPSurfaceTechnologies
#Galvanotechnische Oberflächen
#MetallveredlungDöbeln
#HeicheGroup
27-11-2019
KAP ST investiert in Mega-Anlagen
KAP ST investiert in Mega-Anlagen
KAP Surface Technologies investiert in Mega-Anlagen
Unabhängig einer finalen Standortwahl hat die KAP ST entschieden, in weitere Zink- und Zinklegierungstechnik zu investieren.
Geplant sind weitere Gestell- als auch Trommelanlagen in noch nicht da gewesener Größe und selbstverständlich nach neusten Stand der Technik.
„Wir freuen uns, dass wir den langjährigen technische Geschäftsführer der BAUM Group, zuletzt Aalberts Surface Treatment Bernd Schwarzer für
dieses Megaprojekt begeistern konnten“, so der Holdingchef Nicolai A. J. Baum.
Gemeinsam werden wir die weitere Qualitäts- und Preisführerschaft in der Galvanotechnik sicherstellen.
Pressemeldung "Freie Presse Vogtland"
24-5-2019
Schwesternwerk Heiche Bayern überzeugt mit "Hochtechnologie"
Schwesternwerk Heiche Bayern überzeugt mit "Hochtechnologie"
Schwesternwerk Heiche Bayern überzeugt mit "Hochtechnologie"
Landrat Josef Laumer zu Besuch bei der Firma Heiche Bayern GmbH & Co. KG in Hunderdorf
Beim Besuch bei der Firma Heiche Bayern GmbH & Co. KG in Hunderdorf überzeugte sich Landrat Josef Laumer – gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Martin Köck und Hunderdorfs Bürgermeister Hans Hornberger – „von der Hochtechnologie, die hier bei uns im Landkreis Straubing-Bogen geleistet wird.“ Die Heiche Bayern GmbH & Co. KG, mit seinen aktuell 108 Mitarbeitern an zwei Standorten, beschichtet Karosseriebauteile aus Strukturguss und Profile für namhafte OEM’s sowie deren Zulieferer in Europa, Asien und den USA. Hierfür kommen die beiden Hauptverfahren „KTL Beschichtung“ und „Beizpassivierung“ als technische Grundierung und Korrosionsschutz zum Einsatz.
Seit August 2018 ist die Heiche Bayern GmbH & Co. KG Mitglied im Unternehmensverbund der KAP Surface Technologies, einem der fünf Segmente der KAP AG. Mit einem großen Portfolio an verschiedensten Beschichtungstechnologien, wie zum Beispiel Zink, Zink-Nickel, Kupfer-Nickel-Chrom, KTL und Pulverbeschichtung, sowie Eloxieren und Passivieren, bietet die KAP Surface
Technologies nahezu alle relevanten Beschichtungen im Bereich des Verschleiß- und Korrosionsschutzes an.
„Modernste Anlagentechnik und hervorragend ausgebildete Mitarbeiter sichern eine kontinuierliche Preis- und Qualitätsführerschaft in der Oberflächentechnik“, erläuterte Geschäftsleiter Maik Staude.
Beeindruckt zeigte sich Landrat Josef Laumer vom Kundenportfolio. „Man ist sehr breit aufgestellt und hat namhafte Topplayer als Kunden.“ Beim Besuch ging es aber nicht nur um das Kennenlernen des Unternehmens und seiner Philosophie, sondern auch um Zukunftsperspektiven und –planungen, über deren Möglichkeiten sich ausgetauscht wurde.
16-5-2019
KAP Surface Technologies auf n-tv
KAP Surface Technologies auf n-tv
KAP Surface Technologies auf n-tv
Im Rahmen unseres Messebesuches in Hannover, durften wir das Filmteam von n-tv an unserem Messestand empfangen.
Der kurze, tolle Spot dazu läuft aktuell an verschiedenen Tagen, zu verschiedenen Zeiten direkt auf n-tv.
Gern kann der Spot auch direkt gestreamt werden:
#KAPSurfaceTechnologies
#Checkitout
26-4-2019
STETS FÜR DEN ERNSTFALL GERÜSTET
STETS FÜR DEN ERNSTFALL GERÜSTET
STETS FÜR DEN ERNSTFALL GERÜSTET
Mit rund 50 Kameraden und 13 Fahrzeugen fuhren die Döbelner auf, um Brandbekämpfung, Menschenrettung und den Umgang mit gefährlichen Stoffen zu üben. Die Ortswehren legten den Schwerpunkt auf Brandbekämpfung und Menschenrettung sowie technische Hilfeleistung. Die Döbelner Wehr rückte die Brandbekämpfung vom Dach aus und den Umgang mit gefährlichen Stoffen in den Fokus. Zudem waren auch die Mitarbeiter der Metallveredlung mit in die Brandschutzübung eingebunden. Laut der Geschäftsführung der MvD, Herr Mario Papsdorf, haben "alle an einem Strang gezogen", man wäre somit bestens für den Ernstfall gewappnet - kleinere Auffälligkeiten, welche bei der Brandbekämpfung entdeckt wurden, sollen im Nachgang gemeinsam ausgewertet werden.
Fazit: Die Feuerwehrübung war ein voller Erfolg, besten Dank an alle Beteiligten.
9-4-2019
Erfolgreicher Messeauftritt der KAP Surface Technologies in Hannover
Erfolgreicher Messeauftritt der KAP Surface Technologies in Hannover
Erfolgreicher Messeauftritt der KAP Surface Technologies in Hannover
Das Unternehmen der KAP Surface Technologies präsentierte sich in der Zeit vom
01.04. – 05.04.2019 auf der weltweit größten und wichtigsten Industrie Messe – der Hannover Messe,
welche auch in diesem Jahr mit rund 6.000 Austellern, mehr als 200.000 Besuchern lockte.
Die neu geschaffene Industrie Gruppe zeigt sich bereits zum zweiten Mal mit seinen drei starken Marken – der Galvanotechnischen Oberflächen GmbH, der Metallveredlung Döbeln GmbH und der Heiche Oberflächentechnik – unter einem gemeinsamen Dach.
Mit Beschichtungen wie Zink, Zink-Nickel, Kupfer-Nickel-Chrom, KTL und Pulverbeschichtung, sowie Eloxieren und Passivieren bildet man nahezu alle relevanten Beschichtungen im Bereich des Korrosionsschutzes ab.
Zahlreiche Geschäftspartner sowie viele Interessenten informierten sich am Stand der KAP Surface Technologies über die neuesten Technologien in Sachen Oberflächentechnik – wie dem SolGel Direktpassivierungsverfahren, welches KAP ST insbesondere zur Standzeitverbesserung von E – Mobilitytechnologien einsetzt.
Wir bedanken uns bei all unseren Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern sowie Mitarbeitern für die tolle und erfolgreiche Messewoche in Hannover.
1-4-2019
Erfolgreicher Start auf der Hannover Messe 2019
Erfolgreicher Start auf der Hannover Messe 2019
Erfolgreicher Start auf der Hannover Messe 2019
Vom 01. – 05.04.2019 präsentieren wir uns unter dem Dach der KAP Surface Technologies zum 1. Mal auf der diesjährigen Hannover Messe.
Zu finden sind wir in Halle 5, Stand B53.
Wollen Sie mehr über die Metallveredlung Döbeln GmbH ,
die Galvanotechnische Oberflächen GmbH oder die Heiche Gruppe wissen, besuchen Sie uns täglich von 09:00 – 18.00 Uhr.
Unser Messeteam freut sich bereits jetzt zahlreiche Fragen zum
Thema Oberflächentechnik beantworten zu dürfen. Nebenbei gibt es fruchtige und rauchende Cocktails sowie einen leckeren Anti-Pasti Teller.
11-2-2019
Z-Messe in Leipzig ein voller Erfolg
Z-Messe in Leipzig ein voller Erfolg
24.400 Besucher aus 41 Ländern informierten sich auf der diesjährigen Z-Messe in Leipzig über Fertigungstechnologien in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie.Als Teil davon zeigte sich die neu geschaffene Gruppe der KAP SURFACE TECHNOLOGIES erstmals mit seinen drei starken Marken – der Galvanotechnischen Oberflächen GmbH, der Metallveredlung Döbeln GmbH und der Heiche Oberflächentechnik – unter einem gemeinsamen Dach.
Zur Eröffnung der Z - Messe in Leipzig besuchten zahlreiche Geschäftspartner sowie der sächsische Ministerpräsident – Herrn Michael Kretschmer – persönlich den neu gestalteten Messestand. Herr Kretschmar informierte sich am Stand der KAP Surface Technologies über die neuesten Technologien in Sachen Oberflächentechnik – wie dem SolGel Direktpassivierungsverfahren, welches KAP ST insbesondere zur Standzeitverbesserung von E – Mobilitytechnologien einsetzt. Weiter interessierte sich Hr. Kretschmar über die werteorientierte Unternehmensführung insbesondere an den vier sächsischen Standorten mit gut 500 Mitarbeitern.
Zudem wurde das Unternehmen der Heiche Oberflächentechnik für eine neuartige Innenpassivierung von Aluminium-Wärmetauschern für die E-Mobilität mit dem 3. Platz, beim erstmals ausgeschriebenen Preis der Zuliefermesse Z 2019, ausgezeichnet.
27-11-2018
2. Eierliköraktion bei GtO
2. Eierliköraktion bei GtO
- 32 kg Zucker
- 40 kg Sahne
- 40 Liter Doppelkorn
- 1300 Stück Eigelb
- 2 kg Vanillezucker
Auf Einladung der Kollegen von GtO stellten Herr Papsdorf, Frau Papsdorf und Frau Lautenschläger gemeinsam mit dem GtO-Team aus diesen Zutaten 150 Liter Eierlikör her. Für die Produktion dieses hausgemachten „Gaumenveredlers“ waren auch viele helfende Hände nötig, denn es galt alle Eier einzeln zu trennen, die Zutaten zusammen zu mischen, den fertigen Eierlikör abzufüllen und zu verpacken.
20-9-2018
MvD erweitert seine Kapazitäten
MvD erweitert seine Kapazitäten
Die Metallveredlung Döbeln erweitert seine Kapazitäten und investiert in weitere Prüf- und Verpackungsplätze. Zudem wird die genutzte Lagerfläche um zusätzliche 2000 m² ausgeweitet. Somit kann auch bei weiterhin steigender Auftragslage ein optimaler Warenfluss, sowie eine reibungslose und qualitätsgerechte Bearbeitung der Kundenaufträge garantiert werden.
Seit Kurzem wird in Kooperation mit der in Leisnig ansässigen und ebenfalls der KAP SURFACE TECHNOLOGIES zughörigen Heiche Sachsen GmbH & Co.KG an der gemeinsamen Umsetzung von Großprojekten führender OEM’s gearbeitet.
1-7-2018
Verschmelzung der OfT und MvD
Verschmelzung der OfT und MvD
Seit nun mehr 01.07.2018 firmieren die Werke Oberflächentechnik Döbeln GmbH und Metallveredlung Döbeln GmbH unter einem gemeinsamen Namen - der Metallveredlung Döbeln – kurz MvD. Beide Werke stehen unter der Geschäftsführung von Mario Papsdorf. Im operativen Tagesgeschäft, wird er wie gehabt von Rainer Just, im Rahmen seiner Werksleiter Tätigkeit, unterstützt. Wir freuen uns Ihnen auch zukünftig als leistungsstarker und fairer Partner im Bereich der Oberflächenbeschichtung zur Seite stehen zu dürfen.
14-12-2017
KAP Beteiligungs-AG: Neuer Eigentümer der MVD
KAP Beteiligungs-AG: Neuer Eigentümer der MVD
Die KAP Beteiligungs-AG ist neuer Eigentümer der Metallveredlung Döbeln GmbH. Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft erwarb die Firma Ende 2017 zu 100 Prozent. Neben der MVD investierte die KAP auch in die Galvanotechnischen Oberflächen GmbH Unterheinsdorf sowie in die Oberflächentechnik Döbeln GmbH. Mit dem Kauf der insgesamt drei Unternehmen baut die KAP erfolgreich ein neues Surface Technology Segment auf.
Lesen Sie mehr: Pressemitteilung KAP